sv. Jugendhaus Ost
![](https://jugendraumgeben.de/wp-content/uploads/2021/08/img_9326.jpg)
Auf der Zielgeraden…
Es war kein Sprint, es war ein Marathon. Die Sanierung des s.v. Jugendhauses Ost nährt sich nun tatsächlich dem Ende. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Neben vielen notwenigen Reparaturen und Ausbauten, wurden auch neue und attraktive Raumoptimierungen vorgenommen. Angefangen von einem komplett sanierten Dach, über neue sanitäre Bereiche auf Höhe des Cafés, räumliche Optimierung für Veranstaltungen und Konzerte, bildet der „neue Konzertsaal“ das Herzstück des Hauses. Zusätzlich gibt es zukünftig eine (Fahrrad-) Werkstatt mit Zugang zum Innenbereich des Geländes. Der neue Anbau im Eingangsbereich und die in Kürze aufgebaute Terrasse am Café, fallen sofort ins Auge und bereichern das Ost um zwei weitere Highlights. Wenn das Außengelände fertig gestellt ist, wird man sich hier an einer Boulder-Skulptur ausprobieren können.
Für den Aktionsrat war allerdings einer der wichtigsten Faktoren, dass Mensch sich im Ost zukünftig barrierefrei bewegen kann. Das ist gelungen. Der ganze Prozess der Sanierung, wurde von Beginn an immer in enger Zusammenarbeit mit der zuständigen Architektin, dem Denkmalschutz und den Mitgliedern des A-Rates durchgeführt. Das partizipative Projekt, war von Anfang an eine große Herausforderung für alle. Man muss festhalten, dass die gemeinsamen Entscheidungen, trotz vieler Kompromisse für alle, immer sehr wehrschätzend und auf Augenhöhe stattgefunden haben. Ein riesiges Dankeschön gilt an dieser Stelle den Mitgliedern des Aktionsrates, die einen wirklich langen Atem bewiesen haben und fast alle bei diesem langen Prozess, bis jetzt dabei geblieben sind.
Seit 43 Jahren ist das s.v. Jugendhaus Ost ein selbstverwaltetes Jugendhaus. Das damals schon etwas in die Jahre gekommene Gebäude, wurde in den letzten Jahrzehnten immer mal wieder repariert, geflickt und irgendwie zusammengehalten. Als eines der ersten Gebäude in der jungen Geschichte des Stadt Wolfsburg, steht dieser auffällige Bau am Schillerteich auch unter Denkmalschutz. Vor einigen Jahren konnten der Aktionsrat und Besucher*innen des Osts sogar eine angedachte Schließung und den Abriss des Hauses verhindern. Spätestens danach, war die Verbundenheit der Jugendlichen und dem Ost für alle unübersehbar. Für viele Jugendliche in und um Wolfsburg, war und ist das Jugendhaus wie ein „zweites Wohnzimmer“. Neben den regelmäßigen Café-Öffnungen, den Aktionsgruppen, den Bands in den Proberäumen, dem Aufnahmestudio und der Möglichkeit das Haus für Feiern zu mieten, finden regelmäßig Konzerte statt. Im Ost spielen regionale Bands, aber auch Bands aus aller Welt. Und alle die hier mal ein Konzert erlebt haben, werden es so oder so nicht mehr vergessen.
Ab September/ Oktober werden der Aktionsrat und die pädagogischen Mitarbeiter, parallel zum Beginn der Arbeiten am Außengelände das Ost wieder beziehen. In den folgenden Wochen wird man sich dann erst einmal „einrichten“. Momentan kann man davon ausgehen, dass eine Öffnung dann wieder zum Neujahr 2022 stattfinden wird.
Alle Jugendlichen, Aktionsgruppen, Aktionsratsmitglieder, pädagogischen Mitarbeiter*innen und alle anderen Verantwortlichen und Zuständigen, freuen sich schon sehr auf den Tag, an dem es endlich wieder losgehen kann.
(Text: Jens Ninnemann)