Auch dieses Jahr ruft die BAG OKJA ihre Mitglieder und alle an der OKJA Beteiligten zu bundesweiten Aktionstagen auf. Es ist weiterhin wichtig, dass wir den Beitrag der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) für das gelingende Aufwachsen junger Menschen in Öffentlichkeit und Gesellschaft sichtbarer machen!
Die Jugendförderung der Stadt Wolfsburg ist auch wieder mit vielfältigen Aktion bei den Tagen der OKJA 2024 dabei:
Montag, 23.09.2024 14:00-18:00 Uhr
Jugendtreff Flip Flop im Bürgerzentrum / Mobile Offene Kinder- und Jugendarbeit (mOKJA)
Abenteuerzeit am Bürgerzentrum
Wir verlagern unsere Spielangebote nach draußen und verwandeln die Parkplätze am Bürgerzentrum Reislingen in einen großen Abenteuer-Parcours. Zusammen mit dem Team der mOKJA bauen wir das Abenteuer-Mobil und den Kletterturm auf, spielen Fussballdart und Klettern auf einer Hüpfburg. Dazu gibt’s noch alles an Spielgeräten, die das Bürgerzentrum im Lager hat. Bei schlechtem Wetter verlagern wir alles was wir rein bekommen in den Saal.
Kostenlos und ohne Anmeldung, Versorgung mit Wasser und Wassermelonenstücken ist kostenlos dabei.
Bürgerzentrum Reislingen, Gerta-Overbeck-Ring 13, 38446 Wolfsburg
Dienstag, 24.09.2024 ab 17:00 Uhr 8 – 14 Jahre
Kinder- und Jugendbüro + Jugendhaus X-trem
Kinderrechte-Schnitzeljagd durch den Laagberg
Schon gewusst? Jedes Kind hat von Geburt an Rechte! Welche das sind? Das kannst du in einer spannenden Schnitzeljagd durch den Laagberg herausfinden. An verschiedenen Stationen kannst du Rätsel und Aufgaben lösen und am Ende wartet sogar noch eine kleine Überraschung auf dich!
Treffpunkt: Jugendhaus X-trem, Breslauer Straße 198, 38440 Wolfsburg
Kinder- und Jugendbüro, Seilerstraße 3, 38440 Wolfsburg
Mittwoch, 25.09.2024 14:00-20:00 Uhr
Jugendzentrum Haltestelle
Wir machen einen besonderen Out- und Indoor-OT!
In der Haltestelle selbst gibt es Getränke und Waffeln von unserem Theken-Team gegen Spende für die Theke, ebenso bieten wir ein Kreativangebot an. Gleichzeitig wollen wir am ZOB vor den Hügeln (ehemals McDonalds) eine Mini-Kleidertauschparty machen mit ein paar Kleiderstangen. Wir beziehen die neuen Tischtennisplatten mit ein und es gibt ein paar Preise am Glücksrad zu gewinnen!
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Jugendzentrum Haltestelle, Porschestr. 2c (direkt am ZOB), 38440 Wolfsburg
Mittwoch, 25.09.2024 15:00-18:00 Uhr 6 – 18 Jahre
Mehrgenerationenhaus Wolfsburg
Graffiti-Aktion im Innenhof des Mehrgenerationenhauses (MGH)
Ein Angebot des Kinder- und Jugendbereichs des MGHs.
Mehrgenerationenhaus Wolfsburg, Hansaplatz 17, 38448 Wolfsburg
Mittwoch, 25.09.2024 15:00-18:00 Uhr ab 12 Jahre
Jugendhaus ASS Vorsfelde
#ASSgoesOutdoor
… wir werden bei trockenem Wetter uns entweder mit den VR-Brillen in die „Vorsfelder Fußgängerzone“ stellen oder eine PokemonGo-Tour oder GeoCachen machen. Entscheidend sind die Jugendlichen.
Wir treffen uns um 15:00 Uhr am Bücherschrank vor der Bank in Vorsfelde und werden dann schauen, worauf mögliche Teilnehmer*innen Lust haben. Also runter vom Sofa und ab zum Bücherschrank in Vorsfelde.
Treffpunkt: Bücherschrank vor der Bank in Vorsfelde
Donnerstag, 26.09.2024 17:00-19:00 Uhr 6 – 12 Jahre
Bauspielplatz Westhagen
Cook & Talk mit Vertreter*innen des Ortsrates
Wir werden mit Besuchern und Besucherinnen des Platzes sowie Teilen des Ortsrats Westhagen ein „cook and talk“ durchführen. Bei selbstgemachter Pizza aus unserem Pizzaofen können Kinder in Kontakt mit den Politikern und Politikerinnen treten, Fragen stellen und mit ihnen diskutieren. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend!
Bauspielplatz Westhagen, Stralsunder Ring 31 a, 3844 Wolfsburg
Donnerstag, 26.09.2024 14:00-18:00 Uhr 6 – 12 Jahre
Abenteuerspielplatz Buntspecht
Buntspecht-Check / Foto-Rallye
Foto-Rallye: Unter der Fragestellung „Was findet ihr super auf dem Buntspecht? Was stört oder ist doof?“ machen Kinder Fotos auf dem Gelände des Abenteuerspielplatzes. Eine Aktion für die Spielplatz-Kinder und die Schüler*innen der Heidgarten-Schule.
Freitag, 27.09. 17:00 Uhr Vorstellung der Ergebnisse von der Foto-Rallye und Abstimmung durch die Kinder.
Abenteuerspielplatz Buntspecht, Hermann-Löns-Str. 2 a, 38448 Wolfsburg
Freitag, 27.09.2024 16:00-20:00 Uhr 10 – 17 Jahre
Freizeitheim Detmerode
Cook & Talk mit einem Ratsmitglied
Wir werden zu den Tagen der OKJA ein Cook & Talk bei uns im FZH machen. Wir haben Joel Balaszi-Kraus und Stefan Kanitzky eingeladen, weil die beiden sich beim jugendpolitischen Sommerfest so gut mit unseren Jugendlichen unterhalten haben. Stefan hat zugesagt und Joel kann leider nicht, wir werden es also nur mit Stefan Kanitzky machen.
Wir werden mit dem Cook & Talk um 16:00 Uhr mit unseren Teamern beginnen und zu 17:00 Uhr wird Stefan Kanitzky dazukommen. Unsere Teamer sind im Alter von 10 bis 17 Jahren. Erst am 19.09.2024 werden wir mit den Teamern entscheiden was es zu Essen gibt.
Freizeitheim Detmerode, Bonhoefferstr. 33, 38444 Wolfsburg
Freitag, 27.09.2024 15:00-19:00 Uhr ab 10 Jahren
Jugendhaus X-trem
X-tremer Jahrmarkt
Bei uns im X-Trem findet ein Tag der offenen Tür statt! Es soll auf dem Parkplatz am Jugendhaus X-Trem einen Jahrmarkt mit den unterschiedlichsten Minispielen geben, bei denen jede/r mitmachen kann. Zur Feier des Tages wird gegrillt und es werden Mocktails gemixt.
Jugendhaus X-trem, Breslauer Str. 198, 38440 Wolfsburg
Freitag, 27.09.2024 14:30-17:30 Uhr Familien mit Kindern
Aktivspielplatz Fallersleben
Nachmittag am Feuer
Es wird verschiedene Aktionen rund ums Feuer geben. Es wird gekocht, gekokelt und es wird die Möglichkeit geben, selbst Erfahrungen im Feueranzünden zu machen… Lasst Euch überraschen!
Aktivspielplatz Fallersleben, Walter-Kollo-Str. 15 a, 38442 Wolfsburg
Samstag, 28.09.2024 14:00-19:00 Uhr ab 12 Jahren
FBZ Jugendzentrum Westhagen
Überraschungsöffnung
Wir machen eine Samstagsöffnung mit Überraschungsprogramm.
FBZ Jugendzentrum Westhagen, Jenaer Str. 39 a, 38444 Wolfsburg
Was sonst noch an diesen Tagen bundesweit angeboten wird:
https://www.offene-jugendarbeit.net/index.php/projekte/tag-der-okja